Kategorie: News

Geldanlage 2016: Was bringt das neue Jahr?

Geldanlage 2019: Was bringt das neue Jahr?

Die Zeit zwischen den Jahren ist bei vielen Menschen der geeignete Zeitpunkt für eine Rückschau und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Gerade Sparer und Anleger ziehen dann Bilanz und prüfen ihre Optionen. Die...

Wenn die eigene Bequemlichkeit die Rendite schmälert

Wenn die eigene Bequemlichkeit die Rendite schmälert

Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Targobank lässt interessante Rückschlüsse auf das Anlageverhalten der deutschen Verbraucher zu. Nach dem abgefragten Meinungsbild herrscht große Unsicherheit über renditestarke Anlagen in Zeiten der EZB-Nullzins-Politik. Nach der Umfrage...

Festgeldsparen mit WeltSparen plus Willkommensbonus

Festgeldsparen mit WeltSparen plus Willkommensbonus

Attraktive Festgeldkonten für diverse Anlagezeiträume und unterschiedliche Anlagebeträge finden Verbraucher auf dem Festgeld-Marktplatz WeltSparen vereint. Bereits mehr als 25.000 Kunden nutzen die attraktiven Festgeldanlagen über WeltSparen. Mit den ausgezeichneten Leistungen von WeltSparen wird das...

Tages- und Festgelder Mai 2023

Verbesserung bei der Entschädigung für deutsche Sparer

Neue Regelungen betreffen die Einlagen deutscher Sparer. Gerät ein Institut ins Straucheln sollen Verbraucher nunmehr schneller entschädigt werden und auch ohne Antrag auf Entschädigung ihre Einlagen bis zu einem Gegenwert von 100.000 Euro erstattet...

Wird die EZB den Leitzins bald erhöhen?

Wird die EZB den Leitzins bald erhöhen?

Findet die anhaltende Niedrigzinsphase bald ein Ende? Beobachter konstatieren: Die Zinsen bleiben weiter auf niedrigem Niveau. Auch für die kommende Periode bleiben die Zinsen laut EZB entweder gleich, oder werden um wenige Punkte sogar...

Zinseszinseffekt beim Festgeldsparen nutzen

Zinseszinseffekt beim Festgeldsparen nutzen

Festgeld gilt in manchen Kreisen als bieder bis langweilig, doch die konservativen Anleger schätzen ihr Festgeld als sichere Geldanlage mit garantierter Verzinsung. Auch wenn die Festgeldzinsen in der Vergangenheit schon höher ausgefallen sind, als...