Wie genau werden die Zinsen berechnet?

Da das Guthaben auf dem Tagesgeldkonto mitunter mehrmals in der Woche oder im Monat schwanken kann, erfolgt die Berechnung der Zinsen taggenau. Es wird also nicht etwa nur der Saldo am Monatsende als Grundlage für die Zinsberechnung betrachtet, sondern am Ende jedes Tages wird das Guthaben technisch betrachtet seitens der Bank verzinst.

 

Die besten Tagesgeld-Anbieter

Tagesgeldkonto Bank of ScotlandTagesgeld MoneYouBMW TagesgeldVTB TagesgeldTagesgeld ING-DiBaTagesgeldkonto Cortal ConsorsTagesgeldzinsen VW Bank Tagesgeld Barclays

 

Nachrichten zum Tagesgeld

Barclays Tagesgeld mit 2,75% Tagesgeldzinsen und Zinsgarantie

Die besten Tages- und Festgeldzinsen im Januar 2012

Welche Zinsen sind in 2012 zu erwarten?

Gegen den Trend: 1822direkt erhöht Tagesgeldzinsen

Tagesgeldzinsen ziehen an

40 Euro Startguthaben Aktion bei der VTB Direktbank verlängert

Zinserhöhung beim MoneYou Tagesgeld

IW Bank startet mit Top Konditionen beim Festgeld und Tagesgeld am deutschen Markt

VTB Bank mit attraktiven Konditionen beim Tagesgeld Festgeld Duo

VTB Tagesgeld auf 2,70 Zinsen p.a. erhöht plus 40 € Startgutschrift für Neukunden

Bank of Scotland hebt die Tagesgeldzinsen auf 2,70% p.a. an

Zinsentwicklung und Prognose zu den Tagesgeld- und Festgeldzinsen 2012

Doppelte Zinserhöhung bei MoneYou Tagesgeld und Festgeld

Höhere Einlagensicherung bei der Bank of Scotland

 

>>Zum Tagesgeld Vergleich<<