Baufinanzierung: DISQ kürt besten Direktanbieter

Ein geeigneter Anbieter für die Baufinanzierung sollte gut ausgesucht sein, denn Bauherren oder Immobilienkäufer binden sich viele Jahre an die Bank. Nicht nur der Preis sollte hier stimmen, auch der Service muss passen. Wie gut es um Zinsen und Beratung bei Direkt-Baufinanzierern bestellt ist, ermittelte nun wieder das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ).

Die Hausbank ist längst nicht mehr der erste Ansprechpartner, wenn es um eine Baufinanzierung geht. Mit dem Aufkommen von Vergleichsportalen, wie zum Beispiel www.bauzinsrechner.net, haben Bauherren die Möglichkeit erhalten, Anbieter sowie deren Konditionen einfach miteinander zu vergleichen. Wer bietet die günstigsten Bauzinsen? Wie sieht es mit dem Service am Telefon aus? Diese Themen stellte auch der diesjährige Test des DISQ in den Mittelpunkt, um den „Besten Direkt-Baufinanzierer 2013“ zu finden. Im Rahmen der Untersuchung wurden Mystery-Tests durchgeführt, 512 Testkunden überprüften die Angebote mit versteckten Anrufen und E-Mails. Daneben fand eine Analyse der Internetauftritte sowie des Antragsverfahrens statt, auch Usability-Tests wurden in die Bewertung einbezogen. Nach Auswertung aller Daten stand der Gewinner fest: Als Testsieger konnte sich Interhyp durchsetzen, zum dritten Mal in Folge überzeugte der Baufinanzierer in Sachen Konditionen und Service. Bei den Konditionen holte der Anbieter 71,6 von 100 Punkten, der Service-Aspekt wurde mit 84,4 Punkten bewertet und ereichte ein „sehr gut“. E-Mail-Anfragen wurden schnell und kompetent beantwortet, die telefonische Beratung beurteilten die Tester ebenfalls als gut. Vor allem die Angebote des Volltilgungsdarlehens sowie des Forward-Darlehens konnten mit günstigen Zinssätzen und flexibler Produktzusammensetzung überzeugen. Den zweiten Platz belegte die DTW-Immobilienfinanzierung, Comdirect belegt den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Service bei Direktanbietern hat sich verbessert

Vergleichen lohnt sich, so lagen zwischen den teuersten und günstigsten Angeboten zwischen 0,33 und 0,96 Prozentpunkte. Insgesamt sind die Bauzinsen im Vergleich zum Vorjahr sogar noch gesunken. So fand das DISQ im Rahmen der Untersuchung eine Sofortfinanzierung mit fünf Jahren Laufzeit zu einem effektiven Zinssatz von 1,56 Prozent. Dieses Angebot liegt damit um 0,87 Prozent niedriger als eine vergleichbare Baufinanzierung im Jahre 2012. Noch drastischer fiel der Zinsgewinn beim Forward-Darlehen aus, hier lagen die Bauzinsen 0,97 Prozent unter vergleichbaren Angeboten aus dem Vorjahr. Fast ebenso wichtig wie die Konditionen ist bei Direkt-Baufinanzieren der Service, denn bei Problemen können Kunden keine Filiale aufsuchen, sondern müssen Beratungs- und Wissenslücken per E-Mail, Telefon oder dem Internetauftritt der Bank füllen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Service-Qualität bei den Direktanbietern noch etwas verbessert. Vier Anbieter erreichten dieses Jahr ein „sehr gut“, fünf ein „gut“. Doch die Tester sehen Verbesserungsbedarf, vor allem beim Internetauftritt. So fehlten oft Informationen, ein Glossar, in dem Fachbegriffe erklärt werden, auch allgemeine Informationsangebote wie Ratgeber zur Baufinanzierung suchten die Tester manchmal vergeblich.