Worin unterscheiden sich Festgeld und Tagesgeld?

Nicht wenige Anleger verwechseln das Festgeld mitunter mit dem Tagesgeld, da sich die zwei Anlageformen in einigen Punkten sehr ähnlich sind. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Anleger sein Kapital beim Festgeld für den Zeitraum X festlegt, während es beim Tagesgeld keine festgelegte Anlagedauer gibt. Eine jederzeitige Verfügung gibt es demnach beim Festgeld nicht. Ein weiterer Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld ist, dass bei der Festgeldanlage häufig eine Mindestanlagesumme gefordert wird. Zudem steigt der Zinssatz beim Festgeld mit höheren Anlagesummen, während er beim Tagesgeld eher geringer wird, je höher das vorhandene Guthaben ist.

 

Die besten Festgeldkonten nach Anlagezeitraum

Festgeld Zinsen 6 MonateFestgeld Zinsen 1 JahrFestgeld Zinsen 2 JahreFestgeld Zinsen 3 JahreFestgeld Zinsen 4 JahreFestgeld Zinsen 5 Jahre

 

>>Zum Festgeldvergleich<<

>>Zum Tagesgeldvergleich<<

 

Nachrichten zum Festgeld