Auch wenn das Girokonto vor allem für die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs bestimmt ist, so ist es dennoch gleichzeitig die Basis für mögliche Bargeldverfügungen. Es gibt mehrere Wege, wie ein Kunde vom Girokonto Bargeld abheben kann. Der eine Weg ist die Barabhebung an der Kasse der Geschäftsstelle. Das ist aber natürlich nur während der Öffnungszeiten und bei Filialbanken möglich. Der zweite Weg ist sowohl für Kunden der Filial- als auch der Direktbanken möglich, nämlich am Geldautomaten Bargeld abheben zu können. Das kann entweder mit einer zum Girokonto gehörenden Kundenkarte durchgeführt werden (MaestroCard, ehemals EC-Karte) oder auch mittels einer Kreditkarte.
Die besten Girokonto-Anbieter im Vergleich
DKB Girokonto – Kostenloses Girokonto Comdirect – ING-DiBa Girokonto – Norisbank Girokonto – Geschäftskonto Commerzbank
>>Zum Girokonto Vergleich<<