Ein Girokonto kann heute nicht nur im Inland eröffnet werden, sondern über den Onlineweg auch bei einer ausländischen Bank beantragt werden. Wenn es sich dann bei diesem Girokonto um ein Konto handelt, welches nicht in Euro geführt wird, dann wird dieses Konto aus Sicht des Kontoinhabers auch als ein Fremdwährungskonto bezeichnet. Für Privatpersonen sind solche Fremdwährungskonten – zumindest in Form von Girokonten – eher uninteressant. Geschäftskunden, die zum Beispiel Handelsbeziehungen mit Partnern außerhalb der Eurozone haben, nutzen hingegen öfter solche Girokonten als Fremdwährungskonten. Denn Zahlungen lassen sich so schneller, einfacher und auch ohne Währungsumrechnungen durchführen, sodass das Fremdwährungskonto hier durchaus Vorteile gegenüber einem „inländischen“ Girokonto aufweisen kann.
Die besten Girokonto-Anbieter im Vergleich
DKB Girokonto – Kostenloses Girokonto Comdirect – ING-DiBa Girokonto – Norisbank Girokonto – Geschäftskonto Commerzbank
>>Zum Girokonto Vergleich<<