Während es beim Tagesgeld öfter der Fall ist, dass nur ein bestimmter Maximalbetrag als Guthaben auf dem Tagesgeldkonto angelegt werden darf, sind maximale Anlagesummen beim Festgeld eher ungewöhnlich. Im Normalfall gibt es im Hinblick auf die mögliche Anlagesumme beim Festgeld keinerlei Beschränkungen. Der Grund ist sicherlich der – gerade im Vergleich zum Tagesgeld – dass die Bank das Guthaben nicht täglich verfügbar halten muss, sondern für den Anlagezeitraum (Festlegedauer) damit „arbeiten“ kann.
Die besten Festgeldkonten nach Anlagezeitraum
Festgeld 6 Monate – Festgeld 1 Jahr – Festgeld 2 Jahre – Festgeld 3 Jahre – Festgeld 4 Jahre – Festgeld 5 Jahre
>>Zum Festgeldvergleich<<