Spätestens seit der Leitzinserhöhung ist im Tagesgeldbereich ein Kampf um den besten Zinssatz entbrannt, so hat es jedenfalls den Anschein. Denn immer wieder erhöhen die Banken ihre Tagesgeldzinssätze, um den bisherigen „Spitzenreiter“ zu übertreffen, so wie jetzt auch die Volkswagen Bank.
Die bekannte Autobank hat nun ihren Zinssatz für das angebotene Tagesgeld auf 2,50 Prozent erhöht, und ist damit aktuell (Stand 2. Juli 2011) Spitzenreiter im Verglich mit den weiteren Anbietern. Der Zinssatz gilt jedoch – wie inzwischen sehr häufig bei den sehr attraktiven Tagesgeldangeboten üblich – nur für Neukunden. Garantiert ist der Zinssatz von 2,50 Prozent bis Mitte Januar 2012. Die Volkswagen Bank hat somit ihren Zinssatz für ihr Tagesgeldkonto um 0,30 Prozent erhöht, also um mehr Prozentpunkte als die vorherige Leitzinserhöhung. Bis zu einer Anlagesumme von 50.000 Euro können nun die neuen Kunden von diesem Spitzenzinssatz profitieren.
Nur wer mehr als 50.000 Euro als Tagesgeld anlegen möchte, der wird sicherlich ein besseres Angebot finden, denn ab dieser Summe beträgt der Guthabenzins nur noch 1,50 Prozent im Jahr, falls das Konto online geführt werden sollte. Eine positive Nachricht gibt es in dem Zusammenhang jedoch bereits, denn nach Aussage der Volkswagen Bank wird dieser Zinssatz ab August 2011 auf 1,75 Prozent angehoben werden. Positiv ist zudem die Einlagensicherung zu erwähnen, besonders für Anleger, die mehr als 100.000 Euro investieren möchten. Denn neben der gesetzlichen Absicherung gibt es beim Tagesgeld der Volkswagen Bank noch eine private Einlagensicherung, welche bis zu über einer Milliarden Euro reicht – wohlgemerkt je Kunde.