Der Trend zu Zinserhöhungen im Tages- und Festgeldbereich scheint unaufhaltsam zu sein. Als eine von inzwischen vielen Banken erhöht nun auch die SWK Bank ab dem 24. Juni 2011 ihre Konditionen im Festgeldbereich.
Auch die Südwest-Kreditbank, kurz SWK-Bank bezeichnet, erhöht aktuell ihre Festgeldzinsen. Je nach Laufzeit kann der Anleger bis zu vier Prozent Zinsen bekommen, wenn er sich für das Festgeldkonto der SKW entscheidet. Erhöht wurden die Zinsen im Bereich der ein- und zweijährigen Festlegedauer. Für eine Laufzeit von einem Jahr erhält der Anleger nun 2,40 Prozent (zuvor zwei Prozent) und bei einer Festlegedauer von zwei Jahren zahlt die SWK Bank einen Zinssatz von 3,10 Prozent (zuvor 2,75 Prozent).
Sonstige Konditionen des SWK-Festgeldkontos
Neben der Zinserhöhung kann sich das Festgeld der SWK-Bank auch durch weitere Vorteile auszeichnen. So kann der Anleger zum Beispiel zwischen sieben Laufzeiten wählen, beginnend mit sechs Monaten bis hin zu sechs Jahren. Es gibt keine begrenzte Anlagesumme und das Festgeldkonto ist gebührenfrei. Ein kleiner Nachteil beim Festgeldkonto der SWK-Bank ist allerdings, dass die Mindestanlagesumme mit 10.000 Euro recht hoch ist. Und auch bei einer Einlagensicherung von „nur“ 100.000 Euro, der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestsicherung, findet der Anleger sicherlich insoweit bessere Angebote, als dass manche Banken noch private Einlagensicherungen im Millionen-Bereich anbieten.