Das LHV Festgeld
Die LHV Bank, auf estnisch LHV Pank, bietet in Deutschland über die Anlageplattform WeltSparen derzeit ein attraktiv verzinstes Festgeld an. Als Anlagezeitraum stehen zwei Festgeldlaufzeiten (Stand April 2019) zur Verfügung. Der Mindestanlagebetrag beträgt 500 Euro.
Festgeldanlage mit Einlagensicherung Estlands
Das LHV Festgeld kann für 6 oder 12 Monate eingerichtet werden. Für den Anlagezeitraum von 12 Monaten bietet die LHV Bank im April 2019 einen Festgeldzins von 1,20 Prozent. Die Zinszahlung erfolgt am Ende der Laufzeit, dann ist auch die Einlage wieder verfügbar. Die maximale Einlage im Festgeld der LHV Bank liegt bei 100.000 Euro. Der maximale Anlagebetrag entspricht übrigens der Höhe, die durch die staatlich garantierte Einlagensicherung Estlands geschützt ist. Estland weist zudem ein gutes Rating von A1 auf, auch die LHV Bank wurde von Moodys als stabil aufgestellt eingestuft. Eine Wiederanlage nach Ablauf des gewählten Anlagezeitraums ist möglich und wird automatisch durchgeführt, wenn sie bis 5 Tage vor Laufzeitende nicht deaktiviert wird. Für Geldanlagen in Estland wird keine Quellensteuer berechnet.
So einfach lässt sich das Festgeld der LHV eröffnen
Die Einrichtung eines LHV Festgelds ist denkbar einfach. Es genügt ein digitaler Auftrag per Online-Banking. Unterlagen müssen nicht eingereicht werden. Die LHV Bank wurde im Jahr 2009 gegründet und operiert von ihrem Hauptsitz in Tallinn, Estland. Das Finanzinstitut zählt zur viertgrößten Bank Estlands und bietet seine Leistungen als Universalbank an. Die LHV Bank ist modern aufgestellt und entwickelt ihre Finanzprodukte und Dienstleistungen permanent weiter, viele Services sind bequem online verfügbar. Die drei Buchstaben LHV im Namen der Bank stehen für Löhmus, Haavel und Viisemann, das sind die Namen der Gründer einer Investmentfirma, auf die die Geschichte der heutigen LHV Bank zurückgeht.