Die besten Tagesgelder im April 2011

Da sich die Konditionen beim Tagesgeld vergleichsweise schnell ändern, ist es stets angebracht, sich jeweils aktuell über die neuesten Angebote und Konditionen in diesem Anlagebereich zu informieren. Auch im April gibt es wieder einige Banken, die überdurchschnittliche Tagesgeldzinsen anbieten können.

Schon seit vielen Monaten findet man vor allem eine Bank kontinuierlich auf den Spitzenplätzen, wenn es um die besten Tagesgeldzinsen geht. Und zwar ist die Bank of Scotland (BoS) gemeint, die auch im April wieder unter den drei besten Angeboten zu finden ist. Stand heute (6. April 2011) erhalten alle Kunden, die bei der schottischen Bank ein Tagesgeldkonto führen, einen Zinssatz von 2,20 Prozent. Gemessen am Durchschnitt profitiert der Anleger hier von einem Zinsplus von etwa 0,60 Prozent. Für Neukunden kommt noch die erfreuliche Tatsache hinzu, dass bei Kontoeröffnung bis zum 17. April ein Bonus von 30 Euro gutgeschrieben wird. Neben der BoS zählt auch Cortal Consors im April wieder zu den führenden Tagesgeldanbietern. Bis zu einem Anlagebetrag von 50.000 Euro erhalten Anleger hier derzeit einen Zinssatz von 2,10 Prozent.

Für Neukunden sind sogar vier Prozent Zinsen bei Anlagesummen bis 20.000 Euro „drin“, wenn ein Depotwechsel vorgenommen wird, und mindestens für einen Gegenwert von 6.000 Euro Wertpapiere im Bestand sind. Auch die Targobank kann sich im April mit ihrem Tagesgeldangebot in die Reihe der besten Tagesgelder einreihen, was den Zinssatz betrifft. Das attraktive Angebot von 2,10 Prozent bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro gilt hier allerdings nur für Neukunden, während Bestandskunden nur eine Verzinsung von 1,20 Prozent bekommen.

Alle Anbieter finden Sie in unserem aktuellen Tagesgeldvergleich