Schon seit vielen Monaten bewegt sich der Kurs der Aktien der Deutschen Telekom auf einem relativ gleich bleibenden Niveau, was selbst auf das letzte Jahr zutrifft, in dem der DAX von der Performance her deutlich im zweistelligen Prozentbereich lag. Nun soll nach Angaben des Telekom-Vorstandes auch die im diesen Jahr gezahlte Dividende sinken.
Schaut man sich die letzten drei Jahre an, so ist der Kurs der Telekom-Aktie in diesem Zeitraum sogar leicht gefallen. Zu Beginn des Jahres 2008 lag der Kurs etwa bei zwölf Euro je Aktie, während der Kurs heute (28. Februar 2011) bei etwa 9,70 Euro notiert. Für den Aktionär ist das sicherlich keine befriedigende Situation, zumal es gerade im letzten Jahr einige DAX-Konzerne gab, die deutlich besser abschneiden konnte. Positiv war bisher zumindest die ausgeschüttete Dividende, die zum Beispiel im letzten Jahr bei 78 Cent je Aktie lag, was auf Basis eines Kurses von zehn Euro immerhin eine Dividendenrendite (vereinfachte Rechnung) von 7,8 Prozent darstellt. Damit gehört die Deutsche Telekom eindeutig zu den Spitzenreitern deutscher Aktienwerte, was die Höhe der Dividendenrendite betrifft.
Diese Rendite wird in diesem Jahr jedoch etwas sinken, denn nach Angaben des Vorstandes der Telekom (René Obermann) wird die auszuschüttende Dividende nun auf 70 Cent je Aktie reduziert werden. Die Dividendenrendite ist jedoch auch nach dieser Senkung hervorragend, sodass es im Grunde seitens der Aktionäre hier wenig zu kritisieren gibt. Hinzu kommt noch der Faktor, dass diese Dividende der Telekom nicht aus dem vom Konzern erzielten Gewinn gezahlt wird, sondern von einem Sonderkonto. Somit müssen deutsche Anleger nicht einmal Steuern auf die ausgeschüttete Dividende zahlen, was selbstverständlich ein finanzieller Vorteil gegenüber vielen anderen Dividendenausschüttungen ist.
Autor: P. Volkmar