Wie funktioniert ein Onlinekonto?

Das Girokonto kann bei vielen Banken mittlerweile auch online eröffnet bzw. zur Eröffnung beantragt werden. Anschließend kann der Kontoinhaber dann im Zuge des Online-Bankings verschiedene Funktionen nutzen, wie zum Beispiel Kontoumsätze und Kontostand abfragen, Überweisungen tätigen oder Daueraufträge einrichten und ändern. Um zum Online-Banking Zugang zu erhalten, muss man eine persönliche Geheimzahl (PIN) eingeben, die man von der Bank erhält. Wenn eine Überweisung getätigt oder ein Dauerauftrag eingerichtet/geändert werden soll muss zudem eine Transaktionsnummer (TAN) eingegeben werden. Inzwischen gibt es verschiedene TAN-Verfahren, die sich auch von der Sicherheit her unterscheiden.

 

Die besten Girokonto-Anbieter im Vergleich

DKB GirokontoKostenloses Girokonto ComdirectING-DiBa GirokontoNorisbank GirokontoGeschäftskonto Commerzbank

 

>>Zum Girokonto Vergleich<<

 

Nachrichten zum Girokonto